Workshop #1:
12.4.2025, »Still I Rise, The World Is Yours« Poetry & Writing mit der Autorin & Lyrikerin Lubi Barre
Format: Praxisorientierter Anfänger-Workshop im kreativen Schreiben & Poesie
Gruppengröße: max. 15 Teilnehmer:innen
Dauer: 2 Stunden
Sprache: Englisch
Infos für die Teilnehmer:innen: Als somalischer Dichterin, die in der Diaspora aufgewachsen ist, stamme ich aus einer Kultur mit einer reichen und langen Tradition der mündlichen Poesie. Als Teenagerin in den Vororten von San Diego aufgewachsen, fühlte ich mich natürlich zu den Rap-Poesien von Tupac und Nas hingezogen. Ihre Musik gab mir die Möglichkeit, meine reiche innere Welt zu erforschen - eine Welt, die in meiner Heimatkultur, in meiner Familie und in der breiteren amerikanischen Jugenderfahrung oft nicht zu Wort kam. In diesem zweistündigen Workshop erforschen wir, wie Poesie und Musik ineinandergreifen, um kraftvolle Wege der Selbstdarstellung zu schaffen. Die Teilnehmer:innen tauchen in die Kunst von Tupac und Nas ein, entschlüsseln ihre Texte, entdecken poetische Mittel und schreiben ihre eigenen, von der Musik inspirierten Gedichte. Gemeinsam werden wir erforschen, wie Rap und Poesie persönliche Geschichten in universelle Wahrheiten verwandeln und uns daran erinnern, dass unsere Kämpfe uns zwar formen, aber unsere Stimmen uns definieren.
Ort: M.Bassy e.V., Schlüterstraße 80, 20146 Hamburg
Teilnahme kostenlos (inkl. Drinks & Snacks)
Bitte reservieren: reservation@m-bassy.org
Lubi Barre
Lubi Barre, geboren in Paris, Frankreich, ist Autorin von Gedichten und Kurzgeschichten. Sie veröffentlichte in der Anthologie »My Old Man« bei Cannongate Books, in der deutschsprachigen Sammlung »Here and There« im Punktum Verlag sowie in der Anthologie »Kontinentaldrift - Das Schwarze Europa« im Wunderhorn Verlag. Sie ist Gründerin der unabhängigen Lesereihen Sprachlos und FRAMED und Mitglied der Residenz Writers Room. Von 2017–20 war sie Mitorganisatorin und Co-Moderatorin der Lesereihe Hafenlesung sowie 2020 und 2021 Literaturkuratorin des Fluctoplasma Festivals in Hamburg. 2014 war sie Co-Kuratorin des ersten Black Writers Book Festivals in Hamburg. Sie erhielt zahlreiche Schreib- und Kurationsstipendien und unterrichtet darüber hinaus Seminare für kreatives Schreiben an verschiedenen Universitäten.
Die BEGLEITENDE WORKSHOP-SERIE ist der Teil der Ausstellung »Beat the Silence: Sonic Chronicles« mit Arthur Jafa, Christelle Oyiri, Theaster Gates, JulianKnxx & Elom 20ce. Wir danken der Stiftung Kunstfonds für die großzügige Unterstützung des Ausstellungsprojektes sowie der Rudolf Augstein Stiftung und der Behörde für Kultur und Medien in Hamburg für ihre Förderung.
